
Die Ausschüttung von CRH unterliegt einem zirkadianen Rhythmus (morgens stärkere Sekretion als am Abend), Impulsen aus dem limbischen System und der negativen Rückkopplung durch die unter ACTH-Einfluss gebildeten Glucocorticoide. Die Ausschüttung wird ferner durch IL-1β und TNF stimuliert; die endogene Kortisonausschüttung wird so an ein Ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corticotropin-releasing_Hormone

Abkürzung: CRH Synonym: CRF CRH ist ein Polypeptid, welches aus 41 Aminosäuren besteht und im Nucleus paraventricularis des Hypothalamus gebildet wird. Von dort gelangt es über Portalgefäße zum Hypophysenvorderlappen, wo es die cAMP-abhängige Proteinkinase A aktiviert. Das wiederum stimuliert die Ausschüttung von ACT...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Corticotropin-releasing_Hormon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.